Home Requirements & Systems Portal
Requirements Manager

Requirements & Systems Portal

Software für das kollaborative Anforderungsmanagement und Tools für die Systementwicklung in agilen Teams für elektronische Hardware

 

• KI-gestützt • Skalierbar und flexibel • Cloud-nativ in Altium 365 
• Intuitive Benutzeroberfläche • Vollständige Rückverfolgbarkeit der Anforderungen und Änderungsverlauf • Live-Zusammenarbeit

Übersicht anschauen

01:09
Requirement Management

Minimiere Nacharbeit mit stets
aktuellen Spezifikationen

Connect Requirements and Design Data icon

Stelle sicher, dass dein Team in einem zentralen Cloud-Anforderungsmanagement-Tool immer Zugriff auf die neuesten Anforderungen hat. Keine Fehler mehr durch verstreute Anforderungen in Tabellenkalkulationen und Dokumenten.

Klarere Anforderungen mit KI-gestützter Automatisierung erstellen

Requirements Manager icon 1

Mit KI-gestützter Automatisierung kannst du Anforderungen schnell in klare elektrische Spezifikationen zerlegen. Setze Entwicklungszeit für schnellere Iterationen frei.

Komplexe Projekte mit vollständiger Rückverfolgbarkeit der Anforderungen verwalten

Requirements Manager icon 3

Verknüpfe Anforderungen mit Designs, Testfällen und Dokumentationen, um die Rückverfolgbarkeit und Konformität sicherzustellen. Überwache den Fortschritt in Live-Dashboards, um komplexe Projekte auf Kurs zu halten.

Wichtigste Ressourcen

Zentrale Lösung für das Management von Anforderungen

Verabschiede dich von Tabellenkalkulationen und organisiere deine Anforderungen in einer sicheren Cloud-Lösung für das Anforderungsmanagement mit einer intuitiven Benutzeroberfläche, Live-Kommentaren und einem vollständigen Änderungsverlauf.

KI-Assistent für eine intelligentere Anforderungstechnik

Unterstütze dein Team mit KI-basierter Automatisierung, um klarere und intelligentere Anforderungen in kürzerer Zeit zu erstellen. Zerlege schnell eingehende Systemanforderungen in klare elektrische Spezifikationen.

Anforderungen mit Leiterplatten-Design und Schaltplänen verknüpfen

Gib Ingenieuren Zugang zu den Anforderungen im richtigen Kontext. Sieh dir die Anforderungen direkt aus den Leiterplatten-Designs und Schaltplänen an und prüfe sie. Änderungen an den Anforderungen werden automatisch mit deinem Projekt synchronisiert.

Parametrische Anforderungen für kontinuierliche Verifizierungen

Wandle numerische Anforderungen in Parameter um und erstelle Verifizierungsregeln, die die Systemleistung automatisch mit funktionalen Zielen vergleichen.

Häufig gestellte Fragen

Ist das Requirements & Systems Portal nur für die Entwicklung elektronischer Produkte geeignet?

Nr. Requirements & Systems Portal ist ein flexibles, branchenunabhängiges Tool für das Anforderungsmanagement, das die Entwicklung komplexer Hardwareprodukte, einschließlich elektronischer und mechanischer Systeme sowie Softwaresysteme, unterstützt. Es wird derzeit von Kunden in verschiedenen Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, Automobilindustrie, Unterhaltungselektronik, Robotik und Energie genutzt.

Die native Verbindung des Requirements & Systems Portals mit Altium Designer und anderen ECAD-Tools über Altium 365 macht es besonders geeignet für elektronische Hardwareanwendungen. Wir konzentrieren uns weiterhin auf die Entwicklung von Funktionen, die die Arbeitsabläufe von Teams für die Entwicklung elektronischer Hardware und eingebetteter Software unterstützen.

Lade dir das Merkblatt für das Requirements & Systems Portal herunter.

 

Warum sollte man Anforderungsmanagement-Software für die Entwicklung elektronischer Produkte einsetzen?

Eine spezielle Software für das Anforderungsmanagement verbessert die Effizienz des Entwicklungsprozesses für elektronische Produkte. Sie ermöglicht es Elektronikentwicklungsteams, die bestmöglichen Spezifikationen zu erfassen und sicherzustellen, dass jede Anforderung im Design genau umgesetzt und mit den zugehörigen Testfällen und Verifizierungsprozessen verknüpft wird. Als Cloud-Anforderungsmanagement-Tool unterstützt das Requirements & Systems Portal von Altium 365 auch die Echtzeit-Zusammenarbeit verteilter Teams. So werden Missverständnisse minimiert, kostspielige Nacharbeiten reduziert und sichergestellt, dass alle Teammitglieder immer Zugriff auf die neuesten Anforderungen haben.

Lade den Leitfaden zum Anforderungsmanagement für moderne elektronische Hardware-Teams herunter.

 

Wie unterstützt das Requirements & Systems Portal das Anforderungsmanagement?

Die Hauptanwendung des Requirements & Systems Portals ist in sechs Module gegliedert: Projekt, Systementwurf, Anforderungen, Analysen, Skripting sowie Verifizierung und Validierungen. Zusätzlich sind die Anforderungen in den unterstützten Altium 365-Anwendungen und Altium Designer verfügbar.

Zu den Funktionen des Requirements & Systems Portals im Zusammenhang mit der Verwaltung von Anforderungen gehören:

Hauptfunktionen

  • Zentralisierte Cloud-Lösung: Verabschiede dich von Tabellenkalkulationen und organisiere deine Anforderungen in einer sicheren Cloud-Lösung mit einer intuitiven Benutzeroberfläche, Live-Kommentaren und vollständiger Änderungshistorie.
  • KI-Assistent: Erstelle klarere und intelligentere Anforderungen in kürzerer Zeit. Zerlege schnell eingehende Systemanforderungen mit einem KI-Assistenten in klare elektrische Spezifikationen.
  • Live-Kommentare und Warnungen: Beziehe die Experten deines Teams in den Anforderungsprüfungsprozess ein, um die bestmöglichen Spezifikationen zu erreichen.
  • Anforderungen mit Leiterplatten-Designs und Schaltplänen verknüpfen: Gib Ingenieuren jederzeit Zugang zu klaren Systemanforderungen und Spezifikationen im richtigen Kontext. Überprüfe die Anforderungen direkt an deinen Designs. Änderungen an den Anforderungen werden automatisch mit deinem gesamten Projekt synchronisiert.
  • Live-Dashboards und Analysen: Überwache den Projektfortschritt und den Status der Anforderungsverifizierung auf Live-Dashboards, um nicht konforme Designprobleme schnell zu erkennen und zu beheben.
  • Vorgefertigter Dokumentenexport und gemeinsam nutzbare Berichte: Erstelle automatisch eine Projektdokumentation zur Einhaltung von Vorschriften. Halte deine Stakeholder mit sich selbst aktualisierenden, gemeinsam nutzbaren Berichten auf dem Laufenden.
  • Versionierung und Änderungsverlauf: Verfolge automatisch die Änderungen an den Anforderungen mit einem vollständigen Versionsverlauf. Überprüfe frühere Bearbeitungen, halte die Teams auf dem Laufenden und sorge für Rückverfolgbarkeit und Compliance. 

Erweiterte Funktionen

  • Parametrische Anforderungen und kontinuierliche Überprüfungen: Wandle numerische Anforderungen in Parameter um. Erstelle Verifizierungsregeln, die die Systemleistung automatisch mit funktionalen Zielen vergleichen.
  • Komplexe System- und Prozessmodellierung: Modelliere und analysiere elektrische, mechanische und Software-Systeme in einer einzigen visuellen Umgebung. Iteriere schneller und halte dich dabei an Best-Practice-Methoden.
  • Skripting und Automatisierungen: Erstelle intelligente Automatisierungen oder schreibe Skripte, um alle Aufgaben im Zusammenhang mit den Anforderungen oder dem Systemdesign zu optimieren oder das Werkzeug an deine spezifischen Bedürfnisse anzupassen.
  • **Integrationen & Offene API:** Verknüpfe mit unseren vorgefertigten Integrationen und unserer offenen API Systementwurf, Anforderungen und Prüfaktivitäten mit externen Tools.
  • Wiederverwendbare Anforderungen und Systemdaten: Starte neue Projekte oder konfiguriere modulare Produktangebote, indem du Anforderungen und Systemdaten aus bestehenden Projekten wiederverwendest.

Lade dir das Merkblatt für das Requirements & Systems Portal herunter.

 

Wie unterstützt das Requirements & Systems Portal die Systemmodellierung?

Das Requirements & Systems Portal ermöglicht Ingenieurteams, komplexe Systeme und Prozesse mithilfe einer intuitiven visuellen Oberfläche zu entwerfen und zu modellieren. Mit dem Tool können agile Best Practices eingesetzt werden, während du traditionelle System-Engineering-Prinzipien wie das V-Modell einhältst.

Das Modul „Systemdesign“ ermöglicht es dir, Systemattribute als Blöcke zu definieren, Systemdaten mit Formeln, Parametern, Matrizen und externen Datensätzen zu modellieren und Subsystemverbindungen zu erstellen und zu visualisieren. Dies stellt sicher, dass alle Systemkomponenten und -beziehungen klar definiert und nachvollziehbar sind.

Darüber hinaus ermöglicht das Requirements & Systems Portal durch die Erstellung von kontinuierlichen Verifizierungsregeln eine direkte Verbindung zwischen Design-Intention und -Implementierung. Diese Regeln vergleichen Live-Systemdaten, die im Tool modelliert oder aus externen Quellen gesammelt wurden, mit parametrisierten numerischen Anforderungen.

Lade dir das Merkblatt für das Requirements & Systems Portal herunter.

 

Welche Import-/Export- und Integrationsmöglichkeiten hat die Plattform?

Anforderungen können direkt aus Tabellenkalkulationen (.XLS- oder .CSV-Datei) in das Requirements & Systems Portal importiert werden. Dadurch kannst du eine direkte Verbindung zu der Plattform oder dem System herstellen, das dein Unternehmen derzeit verwendet.

Wir bieten Integrationen oder Add-ons für die folgenden Werkzeuge an: 

  • Excel
  • Matlab-Toolbox
  • Solidworks
  • Duro PLM
  • SimScale

Zusätzlich ermöglicht unsere offene API, das Requirements & Systems Portal mit externen Tools zu verbinden, die jede beliebige Programmiersprache mit Web-Anbindung nutzen.

Lade dir das Merkblatt für das Requirements & Systems Portal herunter.

 

Wie werden die Daten für den KI-Assistenten gehandhabt? Was sind seine vollständigen Fähigkeiten?

Altium nutzt keine Kundendaten, um den KI-Assistenten des Requirements & Systems Portals zu trainieren. 

Der KI-Assistent des Requirements & Systems Portals nutzt ein Large Language Model (LLM), um technische Aufgaben zu automatisieren. 

Mit dem KI-Assistenten kannst du:

  • Anforderungen erstellen
  • Anforderungen optimieren
  • Anforderungen aufschlüsseln
  • Zusammenfassung erstellen
  • Anforderungen parametrisieren
  • Inkonsistenzen finden
  • Qualitätsbewertung

Zusätzlich können Benutzer benutzerdefinierte Eingabeaufforderungen schreiben, um den Output des KI-Assistenten an ihre Bedürfnisse anzupassen. Es können auch benutzerdefinierte Aktionen erstellt werden, die über Python-Skripte und KI den Projektablauf automatisieren und verbessern.

Lade dir das Merkblatt für das Requirements & Systems Portal herunter.

 

Wie hilft Altium 365 Unternehmen, die FDA-, EMA-, IEC- und ISO-Standards zu erfüllen?

Altium 365 vereinfacht die Einhaltung von Normen wie FDA 21 CFR Part 820, ISO 13485 und IEC 60601, indem es Anforderungen, Designdaten und Verifizierung in einem nachvollziehbaren, auditfähigen Workflow verbindet. Mit dem Requirements & Systems Portal können Teams regulatorische Anforderungen mit Entwurfsergebnissen verknüpfen, Änderungen mit Versionskontrolle verfolgen und die für FDA-, EMA- und ISO-Audits erforderliche Dokumentation erstellen – alles in einem System.

 

Von den Nutzern geschätzt, Von
Unternehmen als vertrauenswürdig eingestuft

Resources